Gute Gründe für Ihre Spende
Mit Ihrer Zuwendung ermöglichen Sie, spezielle Wünsche unserer Bewohner*innen zu erfüllen und notwendige, aussergewöhnliche Projekte zu finanzieren.
Im Zentrum stehen Erlebnisse und Begegnungen, die bleibende Momente der Freude hinterlassen.
• Ferienwochen für Menschen mit Demenz
• zusätzliches Personal für die Begleitung im Alltag
• kulturelle Anlässe im Schönbühl und extern
• Besuchsdienst: Kaffee trinken, Gespräche, spazieren, vorlesen..
Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung den Bereich Ihrer Spende an:
Schönbühl | Hospiz | Demenz | Spitex
Kontoverbindungen
Schaffhauser Kantonalbank
IBAN: CH76 0078 2005 7049 8210 3
Postfinance
IBAN: CH94 0900 0000 8200 3858 8
Spendenbereich: Schönbühl
Elektro-Auto: Emissionslos unterwegs im Quartier
Wir fördern den Kontakt der Bewohner*innen vom Wohnangebot im "Höfli" mit ihrer Umgebung und möchten, dass sie ihren Aktionsradius trotz eingeschränkter Fähigkeien beibehalten können. Für die Teilhabe an alltäglichen Dingen wie Einkaufen, gemeinsame Arztbesuche und auch Ausflüge wünschen wir uns für das Höfli noch mehr Mobilität – und zwar «elektrisierende Mobilität»!
Das neue E-Mobil erweitert unsere Möglichkeiten erheblich. Eine Fahrt darin ist für die Bewohnenden gleich einer Perle im Alltag. Zudem – und bei Demenz ganz wichtig: Das E-Mobil macht keine Motorengeräusche und verunsichert dadurch nicht durch knatternden Lärm.
Mensch sein und mit unserer Umwelt im Einklang sein. Genau darum geht es uns. Um eine ruhige und emissionslose Integration in das Quartier und darum, weiterhin mobil zu bleiben.
Ein herzliches Danke für Ihre Mithilfe bei der Finanzierung.
Spendenbereich Hospiz
Einzigartig im Kanton
Seit dem 1. Oktober 2019 begleitet ein multiprofessionelles Team schwerkranke und sterbende Menschen im Hospiz der Stiftung Schönbühl. Palliative Sterbebegleitung in einem schönen und wohnlichen Ambiente ist ein grosses Anliegen. Dies zeigt die ausserordentlich hohe Belegung.
Das Hospiz ist offen für Menschen ab 18 Jahren. Die jüngste Patientin bisher war 44 Jahre alt, der älteste Patient 94 Jahre. Nach dem Tod eines Patienten dürfen die Angehörigen in Ruhe Abschied nehmen. «Es gibt Patienten, die sich unsere Station ansehen und sich entscheiden: Das ist der Ort, an dem ich sterben möchte», sagt Marcus Pohl.
Das Hospiz benötigt trotz Unterstützung durch den Kanton bedeutende Eigenmittel der Stiftung Schönbühl. Um langfristig die laufenden Kosten für den Betrieb des Hospiz zu decken, sind wir auf Spenden angewiesen. Im Hospiz ist der Pflege- und Betreuungsaufwand oft mehr als doppelt so hoch wie in einem Pflegeheim! Zudem müssen die Qualifikationen des Pflege- und Therapiepersonals dem Spitalstandard entsprechen.
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie anderen Menschen, in Würde und Geborgenheit zu sterben.
Spendenbereich Demenz
Besondere Betreuung und behüteter Alltag
Die Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz in Schaffhausen und Herblingen sind kantonsweit ein wohl einmaliges Angebot der Stiftung Schönbühl. Sie sind ein sanft behütetes Umfeld, in welchem wir uns der Wirklichkeit der Bewohner*innen anpassen. Das bietet Sicherheit und Orientierung und auch Krisen können so einfühlsam begleitet werden.
Unsere Mitarbeitenden verfügen über pflegerische und agogische Ausbildungen. So können wir ganzheitlich auf die vielfältigen Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehen. Wir legen höchsten Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden Zeit nehmen können und Lebens- und Alltagsbegleitung sind. Jedes Team setzt sich zusammen aus Fachpersonen für Validation, Ethik und Kinästhetik.
Unser Konzept ist enorm personalintensiv. Diese Kosten für Begleitung können nicht durch die üblichen Betreuungstaxen abgegolten werden. Wir wollen Menschen begleiten und nicht «versorgen».
Damit wir diese wichtige Aufgabe erfüllen können, sind wir auf Sie als Spender*in angewiesen.
Ihr Kontakt für Auskünfte zu Spenden
Spendenerfolge
Projekte und einzigartige Momente, die durch unsere Unterstützer*innen ermöglicht wurden.
Spende von ALFA Klebstoffe AG
Unterstützung für das Hospiz Schaffhausen durch die ALFA Klebstoffe AG. «Wir unterstützen gerne Institutionen, die tagaus und tagein so viel Gutes tun. Ganz herzlichen Dank dafür», ALFA Klebstoffe AG.
...weiterlesen
Spende von WIERO AG
Die Geschäftsleitung der WIERO AG in Ramsen hat – auch im Namen der Kundschaft – beschlossen, anstatt Weihnachtspräsente zu verteilen, eine Institution mit 3'500 Franken zu unterstützen.
...weiterlesen
Ferien für Demenzkranke
«Lustig ist das Zigeunerleben...» haben sie gesungen, als sie vier Wochen Ferien in Deggenhausertal machten. Für die Bewohner*innen der Hausgemeinschaft Niklausen I mit ihren Betreuerteams war die ...
...weiterlesen
Musikgenuss für unsere Bewohner
«Wer Klavier spielt hat Glück bei den Fraun...» hat Johannes Heesters einst gesungen. Doch dem anonym bleibenden Spender des Bechstein-Flügels, der im Restaurant des Schönbühl steht, ist es nicht in erster ...
...weiterlesen
Ein rollstuhlgerechter Bus
«Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung...» heisst es in einem Schlager aus den 70er Jahren. «Immer wieder montags...» freuen sich die unternehmungslustigen Damen und Herren auf einen Ausflug.
...weiterlesen